Skitouren-Tipps
Technisch leicht bis anspruchsvoll mit Tourenski unterwegs
Auf den Pisten, auf Waldwegen oder im unberührten Gelände – Möglichkeiten für Skitouren am Achensee gibt es reichlich. Anfänger empfehlen wir, zunächst neben den Skipisten aufzusteigen und dann auf den Skipisten ins Tal zu fahren.
Weitere Tipps:
- Leichtere Skitouren ab Achenkirch sind z.B. Skitouren zum 1.654 m hohen Gröbner Hals oder zum 1.988 m hohen Juifen.
- Mittelschwere Skitouren führen z.B. auf das 2.157 m hohe Kotalmjoch im Rofangebirge oder von Maurach aus zur 2.259 m hohen Rofanspitze.
- Schwere Skitouren wie zum Rether Kopf auf 1.926 m und ab Pertisau zur Schneiderscharscharte auf 2.027 m sind technisch sehr anspruchsvoll.
Geführte Skitouren & Sicherheit
Mit ausgebildeten Berg- & Skiführern unterwegs
Über unseren Partner „Bergsport Achensee“ können Sie geführte Skitouren rund um das Achenseegebiet buchen, um mit erfahrenen Guides zum Skitourengehen zu starten.
Im Januar und Februar geben staatlich geprüfte Berg- und Skiführer bei jeweils zweitägigen Achensee-Skitouren-Camps praktische und theoretische Einführungen zum Skitourengehen und klären über Sicherheit und richtiges Verhalten am Berg auf.
Zu Ihrer Sicherheit: Bitte beachten Sie, falls Sie ohne Berg- und Skiführer losgehen, dass für Touren abseits der Pisten das Wissen zum Wetter und zu Lawinengefahren sowie die Ausrüstung mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel wichtig sind.